
HOFLADEN-ÖFFNUNGSZEITEN
finden Sie während der Sommerzeit in unserem Veranstaltungskalender weiter untern oder bei Aktuelles
und uns finden Sie
Im Eichholz 33
16835 Herzberg (Mark)
Wir sind Ansprechpartner, wenn es um die Walnuss geht - Ob es die Sortenberatung ist, das Walnussbaum pflanzen, das Knacken der Walnüsse oder Walnussprodukte, wie unser Walnussöl.
Wir helfen Ihnen gern und damit auch Ihrer Gesundheit 😉
Stöbern Sie - schreiben Sie uns oder kommen bei uns vorbei - wir sind für Sie da.
zu unseren Produkten
Wir bieten eine Vielzahl an Nüssen, Walnussprodukten und -zubehör aus der Region an. Mit unseren befreundeten Betrieben haben wir ein qualitativ hochwertiges Sortiment entwickelt.
mehr erfahren
Wir KNACKEN für Sie
Wir knacken fast jede Nuss für Sie! Oder wollen Sie Ihre Nüsse selber bei uns knacken? Unsere Knackmaschine steht zur Verfügung
mehr erfahren
Baumschule
Beratung

Präsentkörbe
für kurze Zeit in unserem Onlineshop verfügbar - solange der Vorrat reicht!
Aktuelles
Erfahren Sie mehr über unsere tägliche Arbeit mit der Walnuss und lernen Sie uns persönlich kennen
Adventsbasar – 28.11.2021 In der Walnussmeisterei (leider abgesagt)
Leider müssen wir euch mitteilen, dass unser Basar aufgrund der Coronalage leider abgesagt ist. Am ersten Advent, den 28. November […]
Großer Wittstocker Erzeugermarkt
Der letzte Marktauftritt liegt schon wieder ein halbes Jahr zurück, drum bauen wir unseren Stand am 07.08.2021, 10.00 bis 16.00 […]
Späte Johanninuss-Ernte
In diesem Jahr weit nach Johanni - wurde der grüne Rohstoff bei Regen kiloweise für unseren Likör mit Aronia und die […]
Impression Weihnachtsmarkt
Warum werden Nüsse schwarz?
mit freundlichem Dank an Jan Mader | www.mader-rieffel.de
Wir werden oft gefragt, warum sind unsere Nüsse so schwarz?
Was kann ich dagegen tun?
Die Baum u. Rebschule Schreiber KG aus Österreich hat dazu ein sehr gutes Video veröffentlich, welches wir, mit bestem Dank, Ihnen hier zur Verfügung stellen können.

FÖL

IG Nuss

Bündnis Junge Landwirtschaft

Pomologen Verein e.V.

Marktschwärmer

Landschaftspflegeverband Prignitz - Ruppiner Land e.V.

Bio Gemüse Brandenburg

DGO Deutsch Genbank Obst

DeFAF

HNE Eberswalde

Hochschule Rhein-Waal

Project AlpBioEco

Hochschule Neubrandenburg

Die Ölmühle Katerbow

THOMA Naturkosmetik

Markthalle Neun

Stolze Kuh

Hof Föhrenlicht

Landgang e.V.

Drei Jahreszeiten

kochen & mehr

Herr Fontane

supernutural

Wildwuchs

Lokalhelden

Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
