Knacken_flyer_beitrag

Wir knacken IHRE Nüsse

Die Ernte ist eingefahren, die Walnüsse sind gewaschen und getrocknet. Jetzt versorgen uns die wertvollen Früchte mit wichtigen Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen wie Zink und Eisen. Doch an die Kerne zu kommen ist gar nicht so leicht. Walnüsse per Hand zu knacken bietet für die 5 Frühstücksmüsli-Nüsse noch eine nette Morgenroutine; bei einer 50 bis 80kg schwere Nussernte, die ein Baum in den besten Jahren schon mal erreichen kann, geht selbst den motiviertesten Walnussliebhaber*innen oft die Puste aus.

Uns waren unsere walnussverliebten Herzen schwer, als wir immer wieder hörten, dass die heimischen Nüsse im Kamin verfeuert oder an Wild verfüttert werden, da das händische Knacken einfach zu aufwendig ist. Verarbeiter*innen und Lebensmittelveredler*innen, die womöglich 80kg Walnusskerne pro Woche verarbeiten sind oft dazu gezwungen auf importiere Kerne zurückzugreifen, da es kaum regionale Optionen gibt. Genau dem wollen wir mit unserer Walnuss-Knackmaschine Abhilfe schaffen!

Walnuss-Knackmaschine – Was soll das denn sein? Eine Maschine, die Euch Eure Walnüsse in mehreren Stufen knackt. Die Nüsse laufen vom Vor- zum Nachknacker über ein Sortierband. Hier kommt noch ein wenig Handarbeit ins Spiel, denn einzelne Schalenreste müssen von den Kernen getrennt werden. Danach fallen die Kerne auf das Vibrationssieb und können auf Wunsch in 4 verschiedene Größen sortiert werden. Für Pralinen eignen sich vielleicht die ganzen Hälften; für den Nusskuchen reichen auch die kleinsten Kernteile. Die Knackmaschine erspart uns viel Zeit und Muskelkraft: Für 10kg Nüsse braucht man oder frau nur ca. 30-45 Minuten Arbeitszeit investieren.

Wenn Ihr die Nüsse selbst knacken wollt, berechnen wir Euch Je Kilogramm Walnuss 1,00 Euro für die Nutzung der Maschine. Geknackt werden kann nach Terminabsprache freitags 14-19 Uhr oder samstags ab 10 Uhr.

Wenn ihr das Rundum-Sorglos-Paket bucht, kommt zur Gebühr für die Maschinennutzung noch der Stundenlohn für das händische Sortieren am Fließband hinzu, das wir für Euch übernehmen. Im Moment liegt dieser bei 10,50 Euro/h. Nach ca. 2-5 Werktagen könnt Ihr die Kerne wieder bei uns abholen. Abgeben können die Nüsse zu unseren Hofladenzeiten.

4 Gedanken zu “Wir knacken IHRE Nüsse”

  • Schon seit 80 Jahren liebe ich Walnüsse. Früher haben wir sie immer geschlagen, jetzt muss ich warten, bis sie heruntergefallen sind. Fein, dass Sie sich so begeistern für diese herrlichen Früchte.
    Seit etwa 2 Jahren haben wir hier in Berlin Marzahn einen großen Kummer.
    So kleine weiße Maden fressen die grüne Schale ,Gott sei Dank nicht die Kerne.
    Aber die Nüsse fallen schwarz vom Baum und die Schale ist kaum zu entfernen.
    Ich helfe mir, indem ich sie einweiche und dann im Eimer mit einem Betonmischer verwirbele, so geht das meiste ab. Aber viel Handarbeit ist noch nötig. Unsere Nüsse sind so groß, dass ich sie in keinen Knacker passen, ich steche mit einem Messer in die Spalte und öfffne sie so , Auspulen muss ich sie dann noch.
    Meine Frage an Sie ist: Was kann man gegen die Maden dieses“Nussstechers“(wie man hier sagt) unternehmen?
    Mit herzlichen Grüßen und eine schöne Adventszeit
    Elisabeth Binder

  • Sehr geehrte Frau Binder,
    wir freuen uns sehr über alle die Ihren Walnussbaum nutzen und sich auch so viel die Mühe geben wie Sie es schildern. Der Schädling von dem Sie reden, ist die Walnussfruchtfliege. Dieses kleine gemeine Ding ist eine Eingewanderte Art die mittlerweile ein großes Problem und überall in Deutschland angekommen ist.
    Da wir sehr oft Fragen zu diesem Thema bekommen haben wir auf unserer Startseite (www.walnussmeisterei.de – warum werden Nüsse schwarz) ein Video verlinkt in dem Sie alle relevanten Informationen finden. Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen, können Sie sich gern bei uns melden.

    Liebe Grüße aus Herzberg
    Marcel

    • Hallo Herr David,
      ja wir verkaufen auch Kerne. Gern können Sie über unsere Seite Kerne bestellen. (zu unseren Produkten)
      Zur Zeit haben wir noch keinen Onlineshop und Bestellungen gehen über die normale Bestellformular/Mail. Der Onlineshop wird in den nächsten Wochen umgesetzt, wir arbeiten mit Hochdruck darn.
      Wenn Sie deutlich größere Mengen benötigen, schreiben Sie uns einfach eine Mail.
      beste Grüße
      Marcel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert