Velten
Vivian und der erste Walnussroller
Neupflanzung in Loburg
Walnusswiese bei Stuttgart
Besuch beim Bundessortenamt
Aufhausener Baden - Die Pferdeblutnuss!
Die Rote Donaunuss - immer ein Hingucker!
Die wunderbare Milotai 10
Die Rote Gubler
Walnussernte in Sachsen-Anhalt
Nicht ohne der Walnussroller versteht sich 😉
Kleine Seminare hier und da
Leider müssen auch mal welche rausgenommen werden
Begehrtes Kernholz
Malerische Holzstruktur
Erste Triebe auf den eigenen Flächen
Die erste Reihe stand bereits zu Ostern 2015
Das Gewächshaus vor unserer Invasion
Harte Arbeit, die alten Rückstände zu entfernen
Nach und nach kommt frischer Wind - äääh - frische Erde ins Haus!
Mit hübschen Beetkästen siehts auch gleich viel ordentlicher aus!
Die ollen Restzotteln vom Dach werden das Bild auch nicht mehr stören
Und schwubbstiwupps kann ich die ersten Samen ausbringen..
..während sich die Beete weiter vermehren
Und nach und nach wird es richtig bunt bei uns!
Jetzt muss die Kultur nur noch gepflegt,
und der Ertrag bestaunt werden!
Aber immer wieder säen natürlich, für kontinuierliche Ernten
..viel Zeit am Boden verbringen..
Bis es dann endlich soweit ist!
Lecker-Schmecker Schmatz-Fatz!
So schöööön
Und dann sind wieder die Walnüsse dran!
Fette Beute!
Erste Verkaufsversuche darf man schon einmal wagen
Und die richtigen Bäume für die Winterpflanzung besorgen!
Im Research Institute of Fruitgrowing and Ornementals Budapest
Grenobler Walnusshain
Experten im Diskurs
Los gehts: Walnusspflanzung Dezember 2015
Nach dem Löcherbuddeln war Handarbeit angesagt..
Aber zu Mehreren fetzts!
Und Spaß muss sein
Mittagstisch inklusive!
Bis in die Abendstunden..
Und den Baumschutz ja nicht vergessen!