Ökonauten
Wir sind aktive Mitglieder in der Bürger-Land-Genossenschaft!
Unsere Fläche in Velten wurden über eine Genossenschaft gekauft und uns dann langfristig und zu fairen Konditionen verpachtet. Seit dem sind wir Mitglied der „Ökonauten eG“ und unterstützen die Ansätze und Bestrebungen dieser Genossenschaft, wo wir nur können. Die Idee der Ökonauten eG wurde 2014 geboren. Zunächst nur als Gedanke in den Köpfen der Gründungsmitglieder, entwickelte sich eine Vision der gemeinschaftlichen Nutzung von brachliegenden Ackerflächen auf zahlreichen Notizzetteln bis hin zur konkreten Gründung der Genossenschaft im Jahr 2015.
Unser Anspruch:
Bodenständig bleiben Fruchtbares Land langfristig erhalten und schützen
Fruchtbarer Boden ist die Lebensgrundlage für uns alle. Doch den Böden geht es immer schlechter: Bebauung, Erosion und Degradierung durch eine fehlerhafte Bewirtschaftung führen dazu, dass fruchtbarer Boden verschwindet. Allein in Deutschland sind es 77 Hektar Boden täglich, das entspricht 100 Fußballfeldern. Zurück bleiben ausgelaugte Äcker, die zukünftigen Generationen nicht mehr zur Verfügung stehen.
Was tun? Im Boden versinken ist nicht der richtige Weg. Wir gehen gemeinsam neue Wege: Als regional verankerte Genossenschaft erwerben wir Flächen und sichern diese langfristig für den ökologischen Anbau und für eine langfristig orientierte Landnutzung. Wir schaffen Gestaltungsräume und engagieren uns für eine demokratische, transparente und solidarische Landwirtschaft in der Region Berlin-Brandenburg. Damit wir den Boden unter den Füßen nicht verlieren.

Unser Gemeinsinn: Auch Du sei Genosse!
Als ÖkonautIn gemeinsam Wirtschaften und Ziele schneller erreichen
Unser Auftrag:
Support your local farmer - Existenzgründungen in der Landwirtschaft fördern
Das wollen wir ändern und mehr bäuerliche Betriebe etablieren, die auch für die Region produzieren. Die Ökonauten eG stellt jungen Menschen Land zur Verfügung. Damit werden Existenzgründungen ermöglicht, Arbeitsplätze geschaffen und die regionale Wirtschaft in Stadt und Land gestärkt. Kurze Wertschöpfungsketten halten Gewinne in der Region und reduzieren den Ausstoß von CO2. Mit der Festigung von Dorfstrukturen tragen wir darüber hinaus zu aktiven, lebendigen ländlichen Räumen bei, in denen Menschen gerne leben.
Unsere Überzeugung: Du bist was Du isst!
Mehr ökologische Lebensmittel aus Deiner Region Berlin Brandenburg
Immer mehr Menschen wollen wissen: Wo kommen meine Lebensmittel her? Wie und von wem werden sie angebaut? Trotz der großen Nachfrage stagniert der Öko-Anbau in Deutschland und die meisten ökologischen Lebensmittel werden von weit her importiert. Dabei können wir wesentlich mehr Möhren, Kartoffeln, Salate und Co. in der Region erzeugen. Auf kurzen Wegen, mit lokaler Verbundenheit und direkt vom Erzeuger, um damit private Haushalte, Schulen, Kitas und Gastronomie zu versorgen. Erfahren wir gemeinsam mehr über die Besonderheiten und Spezialitäten unserer Region.
Unser Ideal: Konsequent Öko? Logisch!
Ökonauten Flächen werden nach Bio-Standards bewirtschaftet
Wir übernehmen Verantwortung für Boden, aber auch gegenüber Mensch und Tier. Darum ist eine Bio-Zertifizierung unserer Flächenfür uns selbstverständlich. Für jeden Betrieb, den die Ökonauten eG unterstützt ist die ökologische Bewirtschaftung Voraussetzung. Als rechtlicher Rahmen dient dazu die EG-Öko-Verordnung Nr. 834/2007. Darüber hinaus binden wir weitere Kriterien an die Bewirtschaftung. Dazu gehören soziale, umwelt-, und tierwohlbezogene Standards. Unsere Bäuerinnen und Bauern garantieren mit einer Selbstverpflichtung die Umsetzung und Einhaltung unserer Vorgaben, die in regelmäßigen Prüfungen kontrolliert werden.